Entspannen in Bewegung

Qigong - Taiji - Meridianübungen

Langsame, sanfte achtsame Bewegung ist der Weg zur aktiven Entspannung von Körper und Geist.

Allen drei Disziplinen ist gemeinsam, dass die Übungen mit Bildern verknüpft werden. So können die Bewegungen ganz natürlich erlernt werden, da über die Vorstellungskraft schon ein Vorbild erstellt wird. Die Übungen haben klingende Namen wie z.B. "der Bambus tanzt im Wind", "den Baum umarmen", "das öffnen der Knospe", "die Affen vertreiben", "der Sperber fliegt in den Himmel".

So sind der Körper und auch die Gedanken beschäftigt und es gelingt ganz leicht, im Hier und Jetzt ganz im Moment zu sein.

Durch die sanften, fliessenden Bewegungen lösen sich Spannungen in Muskeln und Faszien und der Energiefluss wird freier.

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und leichte Schuhe oder Antirutsch-Socken mit.


im Stehen

Qigong

Es gibt unzählige Qigong-Reihen, die häufig Beobachtungen aus der Natur nachahmen. Die langsamen und sanften Bewegungen werden mit den Bildern der Vorstellungskraft ergänzt. Körper und Gedanken sind ganz im Moment, in achtsamer Selbstwahrnehmung.


Die meisten Bewegungen sind im Stehen, Sitzen auf einem Hocker ist auch möglich.

Die Bewegungen sind eher am Ort und werden mehrfach wiederholt.


Die Qigong-Lektionen finden in der Gruppe statt, Einzel-Lektionen zum Erarbeiten einer persönlichen Übungsreihe sind natürlich auch möglich.

im Stehen und Gehen

Taiji

Taiji ist Qigong in dynamischer Form.

Die Bewegungen werden in der Abfolge einer Taiji-Form ausgeführt und bewegen sich mehr durch den Raum.

Zum Lernen der einzelnen Bewegungen kommt noch der Ablauf der Form hinzu, die alle Bewegungen zu einem Fluss verbindet.

Taiji Level 1: die 4 Kreise nach Chungliang Al Huang

Taiji Level 2: Vertiefung der 4 Kreise, Einführung 24er Peking-Form

Taiji Level 3: 24er Peking-Form, Regenbogen-Fächerform

auf der Matte

Meridianübungen

Meridianübungen sind eine Mischung aus Qigong, Meridiandehnungen, Yoga und Aktivierungsübungen.

Je nach Jahreszeit wird der Körper in den Bereichen der zugehörigen Meridiane bewegt. Muskelspannung wird reguliert: zu viel Spannung löst sich, zu wenig Spannung wird aktiviert und gekräftigt.

Meridianübungen haben sich ausgehend von den Meridiandehnungen nach Shizuto Masunaga und anderen Quellen in den letzten 15 Jahren meiner Unterrichtstätigkeit entwickelt, in dieser Form ist es meine Erfindung.

Taiji - Qigong - Meridianübungen

Taiji - Workshops ab März 2025

Nutzen Sie das Kontaktformular wenn Sie sich für den Newsletter registrieren möchten     


Wochengruppen

Im neuen Mondjahr der Schlange gibt es folgende Wochengruppen:
Dienstag 9:00 Qigong
Dienstag 10:00 Meridianübungen für die Jahreszeit
Donnerstag 18:00 Qigong
Donnerstag 19:00 Meridianübungen für den Rücken
 

Preis für eine Lektion: 30.-

Private Lektion 85.-

bezahlen mit Twint, bar, oder EZ möglich

bequeme Trainigskleidung anziehen

für Meridianübungen bitte ein grosses Tuch mitbringen (Matten vorhanden)